Achtsamkeit für Bergedorf

Kurse und andere Angebote


SPECIALS

SOMMER-SPECIAL am 29. JULI 2023

...mit viel Zeit für Kreativität und Muße. Lasst euch überraschen!

Wir hoffen natürlich, dass das Wetter mitspielt, werden aber auch eine Regenalternative bereithalten.

Mitzubringen ist wie immer:

  • der Temperatur angemessene, robuste, wetterfeste Kleidung,
     - die auch etwas schmutzig werden darf - gerne im Zwiebelprinzip, lieber etwas wärmer anziehen als frieren,
  • bei Hitze: Sonnenschutz, ggf. Insektenschutz
  • festes Schuhwerk
  • 1 Sitzkissen oder sonstige Unterlage
  • etwas zu trinken (je nach Wetterlage Heiß- oder Kaltgetränke) und ein kleiner Snack für die Pause
  • Offenheit für ein neues Naturerlebnis
  • Dinge des persönlichen Bedarfs            
    (z.B. Notfallmedikamente bei Allergikern, Diabetikern, etc.
  •  
  • ZUSÄTZLICH
  • eine Decke oder Yogamatte zum Hinliegen

 

ANMELDUNG für das SPECIAL bitte unter:
TeamWaldErleben(at)gmx.de oder info(at)achtsamkeit-fuer-bergedorf.de

WALDBADEN - ACHTSAMKEIT IM WALD

WALDBADEN das bedeutet eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, Ruhe finden, entschleunigen.

Sich Zeit nehmen für sich selbst und für die Verbindung zur Natur.

„Shinrin Yoku“ heißt die aus Japan stammende Art des Naturerlebens. Während des Aufenthalts im Wald werden meditative, kreative und Körper-Übungen angeleitet.

Voraussetzung ist eine stabile körperliche und seelische Konstitution.

Es werden während der drei Stunden ca. 2,5 km im Wald zu Fuß zurückgelegt, teils mit kurzen Anstiegen.

Mitzubringen ist:

  • der Temperatur angemessene, robuste, wetterfeste Kleidung,
     - die auch etwas schmutzig werden darf - gerne im Zwiebelprinzip, lieber etwas wärmer anziehen als frieren,
  • bei Hitze an Sonnenschutz und ggf. Insektenschutz denken
  • festes Schuhwerk
  • 1 Sitzkissen oder sonstige Unterlage
  • etwas zu trinken (je nach Wetterlage Heiß- oder Kaltgetränke) und ein kleiner Snack für die Pause
  • Offenheit für ein neues Naturerlebnis
  • Dinge des persönlichen Bedarfs            
    (z.B. Notfallmedikamente bei Allergikern, Diabetikern, etc.)

Bitte beachten: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.         
Ausnahmen: Gewitter, Sturm, Hagel, Unwetter. In diesem Fall wird der Termin seitens des Veranstalters abgesagt.

Bitte beachten: Es gibt 2 verschiedene Treffpunkte, um den Ablauf abwechslungsreicher zu gestalten.

Treffpunkt 1:
Justus-Brinkmann-Straße, Ecke Doktorberg, 21029 Bergedorf
Bushaltestelle in der Nähe: Wentorfer Straße (Ost) (Linie 135, 235)

Treffpunkt 2:
Waldspielplatz am Luisengymnasium, Reinbeker Weg, Ecke Pfingstberg, 21029 Bergedorf.
Bushaltestelle in der Nähe: Schlebuschweg (Linie 135)
 

TERMINE 2023: jeweils am SAMSTAG, 11:00 bis 14:00 Uhr

TERMIN

TREFFPUNKT

28. JANUAR

Waldspielplatz am Luisengymnasium

11. MÄRZ

Justus-Brinkmann-Ecke Doktorberg

22. APRIL

Waldspielplatz am Luisengymnasium

27. MAI

Justus-Brinkmann-Ecke Doktorberg

24 JUNI

Waldspielplatz am Luisengymnasium

29. JULI-Special

Fuchsberg

26. AUGUST

Justus-Brinkmann-Ecke Doktorberg

16. SEPTEMBER

Waldspielplatz am Luisengymnasium

28. OKTOBER

Justus-Brinkmann-Ecke Doktorberg

25. NOVEMBER

Waldspielplatz am Luisengymnasium


Weitere Termine folgen mit dem neuen VHS-Kursprogramm!

Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar, der Ablauf wird von Termin zu Termin variiert.       

Teilnehmerzahl:          10 -12 Personen

Seit Dezember 2022 wird die Veranstaltung über die VHS Hamburg angeboten.

Anmeldung bitte BIS 1 WOCHE VOR DEM TERMIN direkt über die VHS Hamburg!   https://www.vhs-hamburg.de/

Die Termine tragen den Titel: ACHTSAMKEIT IM BERGEDORFER GEHÖLZ.
Falls die VHS-Suche nichts hergibt, kann man die Kurstage auch unter meinem Namen (Andrea Gräff) suchen und finden.

AUSNAHME: der Juli-Termin liegt in den Hamburger Sommerferien und findet in Eigenregie statt (siehe SPECIALS, hier unter: KURSE UND ANDERE ANGEBOTE).
 

Im Winter machen wir eine Pause von Dezember bis einschließlich Februar.
Winter-Termine sind auf Anfrage aber gerne möglich (ab 4 Personen).

Falls noch Fragen offen sind, bitte melden unter: TeamWaldErleben(at)gmx.de oder info(at)achtsamkeit-fuer-bergedorf.de

 

OFFENE MEDITATIONSGRUPPE

DAS ANGEBOT DER OFFENEN MEDITATION FINDET ZURZEIT NICHT STATT!

 

Dies ist ein offenes Angebot und richtet sich an Menschen mit oder ohne Meditationserfahrung, zum Auffrischen oder Reinschnuppern. Alle, die gerne Achtsamkeit praktisch üben möchten, sind herzlich eingeladen.

Es werden abwechselnd unterschiedliche Achtsamkeitsmeditationen und -übungen praktiziert: BODYSCAN, verschiedene SITZMEDITATIONEN, GEHMEDITATION, ... Im Anschluss findet ein kurzer Austausch in der Gruppe statt.

Bitte sage mir kurz per Email, SMS oder telefonisch Bescheid, wenn Du an der Meditationsgruppe teilnehmen möchtest. DANKE!

 

freitags: 16:30 – 18:00 Uhr

 

BITTE unbedingt die TERMINAUSFÄLLE unter der Rubrik "Aktuelles-Terminänderungen" BEACHTEN!

-> DAS ANGEBOT DER OFFENEN MEDITATION FINDET ZURZEIT NICHT STATT!

 

Kosten:     15.-€ / Abend
 

 

 

ACHTSAMKEITS-INTENSIVKURS

In diesem Kurs lernen wir das eigene Stressverhalten zu beobachten und zu analysieren.

Mit den Methoden der Achtsamkeit werden Möglichkeiten und Strategien zur Stressbewältigung aufgezeigt und erklärt, wie diese eingeübt und in den Alltag integriert werden können.

In einer kleinen Gruppe werden die Themen vermittelt, Übungen angeleitet und die Erfahrungen mit der Übungspraxis ausgetauscht.

Zur Zeit ist kein ACHTSAMKEITS-INTENSIVKURS geplant. Bei Interesse aber bitte gerne melden. Wenn genügend Teilnehmer*innen zusammenkommen (ab 4 Personen) und ein Raum zur Verfügung steht, kann ein Kurs starten.


Die Inhalte der Kursabende sind:

Kurstag 1: Mit Achtsamkeit das Leben meistern

Kurstag 2: Wie unsere Wahrnehmung unser Leben bestimmt

Kurstag 3: Im Körper präsent sein

Kurstag 4: Stress verstehen

Kurstag 5: Kognitive Stressbewältigung

Kurstag 6: Schwierigen Gedanken und Gefühlen mit Achtsamkeit begegnen

Kurstag 7: Selbstmitgefühl entwickeln

Kurstag 8: Achtsame Kommunikation

Kurstag 9: Gut für sich sorgen

Kurstag 10: Achtsamkeit im Leben verankern


Vor einem ACHTSAMKEITS-INTENSIVKURS
ist ein unverbindliches VORGESPRÄCH
ERFORDERLICH!
Das Vorgespräch
ist in jedem Fall kostenlos!

14. September – 27. November 2021

10 Termine dienstags 18:30-21:00 Uhr

Gruppengröße: 4-5 Personen

Kursgebühr: 320.-€ incl. Teilnehmerskript und Audiodateien



25. August – 27. Oktober 2020

10 Termine dienstags 18:30-21:00 Uhr

Infoveranstaltung zum Kurs am 15.08.+ 22.08.20; 11-13:00 Uhr

Gruppengröße: 4-5 Personen

Kursgebühr: 320.-€ incl. Teilnehmerskript und Audiodateien

Ort: Weidenbaumsweg 15, 21029 Bergedorf



08. Mai – 10. Juli 2020 - abgesagt

freitags 18:00-20:30 Uhr

Informationsveranstaltungen am 05.09. + 12.09.20, 11-13:00 Uhr

Gruppengröße: 6-8 Personen

Kursgebühr: 320.-€ incl. Teilnehmerskript und Audiodateien

Ort: Weidenbaumsweg 15, 21029 Bergedorf


11. Januar – 14. März 2020

samstags vormittags 9:30-12:00 Uhr

Gruppengröße: 4-8 Personen

Kursgebühr: 320.-€ incl. Teilnehmerskript und Audiodateien

Kontaktaufnahme bitte bis spätestens 30.12.2019

Ort: Praxis für Krankengymnastik - Christina Lehnigk

Hinterm Graben 16; 21029 Hamburg-Bergedorf

ACHTSAMKEITSTAGE

Zur Zeit sind keine ACHTSAMKEITS-TAGE geplant.
Die unten genannten Termine sollen aber die möglichen Themen veranschaulichen.

Bei Interesse, bitte gerne melden.

 

Folgende ACHTSAMKEITSTAGE sind für 2021 geplant:

12. Februar 2021                          ENTSCHLEUNIGEN              Termin musste coronabedingt entfallen!

26. März 2021                               Das Leben GENIESSEN       Termin musste coronabedingt entfallen!

17. April 2021                                Mach mehr PAUSEN             Termin musste coronabedingt entfallen!

15. Mai 2021                                  DANKBAR SEIN                   Termin musste coronabedingt entfallen!

19. Juni 2021                                ACHTSAM SEIN                    

10. Juli 2021                                 INNEHALTEN

07. August 2021                           ZIELE erreichen OHNE STRESS

25. September 2021                    Was WEISS ich denn? 

23. Oktober 2021                         RUHE bewahren - furchtlos sein

 

Der Achtsamkeitstag richtet sich an alle Menschen, die sich für das Thema >>ACHTSAMKEIT IM ALLTAG<< interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir beginnen jeweils um 11:00 Uhr. Die Veranstaltung wird bis 15:00 Uhr dauern.

Es wird eine kurze Einführung in das jeweilige Thema geben. Verschiedene, thematisch passende praktische Übungen werden angeleitet und von den Teilnehmer*innen durchgeführt. Die bei den Übungen gemachten Beobachtungen und Erfahrungen können anschließend in der Gruppe ausgetauscht werden.

Weitere Informationen gebe ich gerne per Email oder telefonisch.
Für den jeweiligen ACHTSAMKEITSTAG ist eine Voranmeldung erforderlich.